Was wir geschafft haben!
Protestwelle April 2025
Ein buntes Camp voller Gemeinschaft
Im April 2025 haben wir Wunderbares auf die Beine gestellt. Direkt gegenüber von Heidelberg Materials haben wir ein Camp aufgebaut mit:
- Workshops zu
- nachhaltigen Baumaterialen,
- der Zerstörung durch Heidelberg Materials in Palästina, Kendeng und der Westsahara,
- den Transformationslügen der Zementindustrie,
- dem Schaden durch unnötigen Abriss,
- kreativen Protestformen,
- u.v.m.
- Konzerten von Hale01 und SIM
- Küche für Alle von morgens bis abends
- Begegnungs- und Vernetzungsorten rund um die Bauwende
- und so weiter…
Die Zerstörung durch die Zementindustrie muss ein Ende nehmen. Wir wollen bezahlbaren Wohnraum statt Spekulationsobjekte. Wir wollen Gemeinschaft statt Vereinzelung. Wir wollen Holz und Lehm statt Beton. Kurz: Wir wollen die Bauwende!
Und dem sind wir einen Schritt näher gekommen.






Aktionen, die Aufmerksamkeit erregt haben
Parallel zum End Cement Festival haben verteilt in ganz Heidelberg Aktionen rund um Heidelberg Materials stattgefunden. In manchen wurde Heidelberg Materials direkt ins Visier genommen, andere haben sich auf das Sponsoring des Heidelberger Frühlings durch HDM konzentriert.

Samstag, 5.4.2025
Greenwashing bei Heidelberg Materials sichtbar gemacht
Lasse hat ein Gebäude von Heidelberg Materials in grell-grün gefärbt. Denn: Der Konzern wäscht sich seit jahrzehnten grün, aber der Aufschrei bleibt aus.

Samstag, 5.4.2025
“Geil auf Beton”-Demo
Es wirkt als hätte Heidelberg Materials zur Gegendemo aufgrufen! Bedrohliche Betonköpfe laufen mit “Es gibt kein Recht auf Grünflächen und Bäume”-Sprüchen durch die Stadt.

Samstag, 5.4.2025
Klimakiller Sponsoring ergaenzt
Der Heidelberger Frühling bietet HDM eine Bühne sich als Wohltäter darzustellen. Deshalb haben wir Werbeplakate des Heidelberger Frühlings in der ganzen Stadt korrigiert.

Sonntag, 6.4.2025
Fruehling ohne Zement
Direkt am Festivalzentrum haben wir mit Absperrungen, Plakaten und Banner klar gemacht: Klimakiller-Sponsoring ist ein No-Go.

Freitag, 11.4.2025
Klimastreik
End Cement 🤝 Fridays For Future
Gemeinsam haben wir beim Globalen Klimastreik nochmal klar und deutliche gemacht: In Heidelberg ist kein Platz für Klimakiller.
Mittwoch, 9.4.2025
Untergang der Kultur
Beim Einlass eines Konzertes vom Heideberger Frühling haben wir gezeigt, wie sich Klimakiller-Sponsoring eigentlich musikalisch anhört. 😖

Montag, 7.4.2025
Zementwerk Blockade
Das Zementwerk direkt südlich von Heidelberg Materials wurde von mehreren wunderbaren Menschen blockiert. Zementwerke töten – wenn die Politik das nicht verhindert, ist es Zeit, das selbst in die Hand zu nehmen.

Montag, 7.4.2025
Bannerdrop
Direkt neben der Zementwerk-Blockade wurde ein riesiges “It’s Time to End Cement Banner” aufgehangen.

Dienstag, 8.4.2025
Entsiegelung
Unsere Böden sind vollgepackt mit Beton. Unsere Böden sterben, die Hitze wird schlimmer und Überflutungen werden drastischer. Deshalb haben wir immerhin ein wenig Beton entfernt und Samen gepflanzt.

Dienstag, 8.4.2025
Klimakiller Party
Im Foyer von Heidelberg Materials haben wir – direkt vor einem geplanten Konzert – eine Klimakiller Party gefeiert. Da wir hochkant rausgeschmissen wurden, haben wir vor der Tür weitergemacht.

Breite Berichterstattung in der Presse
Zum Protestcamp
03.04.2025 – Rhein-Neckar-Zeitung | Ein Protestcamp für die „Bauwende“
04.04.2025 – Rhein-Neckar-Zeitung | “End Cement”-Protestcamp im Park an der Heidelberger Uferstraße
07.04.2025 – Rhein-Neckar-Zeitung | Offener Brief von Heidelberg Materials an “Bündnis End Cement”
07.04.2025 – Deutschlandfunk | Im Musikjournal Minute 19:45
08.04.2025 – Mannheimer Morgen | Wie es im Protestcamp gegen Heidelberg Materials aussieht
08.04.2025 – Mannheimer Morgen | Kommentar: Heidelberg Materials sollte das Gesprächsangebot annehmen
09.04.2025 – Rhein-Neckar-Zeitung | Warum Beton so klimaschädlich und so schwer zu ersetzen ist
12.04.2025 – Rhein-Neckar-Zeitung | Zusammen gegen die Klimakrise und Heidelberg Materials
12.04.2025 – nd | »End Cement«-Aktivistin: »Es braucht diesen öffentlichen Druck«
Aktionen im Vorfeld
13.03.2025 – Rhein-Neckar-Zeitung | Klima-Aktivisten störten Theaterbesuch
28.03.2025 – Kommunalinfo Mannheim | Heidelberg Materials als größter CO2-Emittent Deutschlands “gewürdigt”
Farbliches Greenwashing
05.04.2025 – RNF | Leimen: Aktivist von “End Cement” besprüht Fassade von Heidelberg Materials
05.04.2025 – Rheinzeitung | 26-Jähriger attackiert Baustoffhersteller mit Farbe
05.05.2025 – Rhein-Neckar-Zeitung | 26-Jähriger beschmiert Heidelberg-Materials-Gebäude
05.04.2025 – Heidelberg24 | Farbattacke auf Heidelberg Materials – Aktivisten werfen Firma „Greenwashing“ vor
06.04.2025 – Rhein-Neckar-Zeitung | Aktivist von “End Cement” beschmiert Gebäude mit Farbe
Zementwerk-Blockade
07.04.2025 – RNF | “End Cement”: Aktivisten protestieren bei Heidelberg Materials
07.04.2025 – SWR Newsticker | Aktivisten blockieren Heidelberg Materials
07.04.2025 – Tagesschau | Leimen: Alle Aktivisten von Straße vor Heidelberg Materials abgelöst
07.04.2025 – Mannheimer Morgen | Klimaprotest in Leimen: Aktivisten blockieren Zementwerk
07.04.2025 – Kommunalinfo Mannheim | Gruppe “End Cement” blockiert Zementwerk von Heidelberg Materials
08.04.2025 – VOL.at | Blockade bei Heidelberg Materials: Polizei rückt mit Hammer und Meißel an
Weitere Aktionen
05.04.2025 – Rhein-Neckar-Zeitung | Aktivisten sind alles andere als “geil auf Beton”
09.04.2025 – Rhein-Neckar-Zeitung | Klimaaktivisten bauten “Protestmauer” in der Bahnstadt
09.04.2025 – Mannheimer Morgen | Heidelberg Materials erteilt Klimaaktivisten Hausverbot


Erreichte Erfolge
Die Protestwelle war erfolgreich!
- Wir haben deutlich gezeigt, dass der Widerstand wächst.
- Wir sind mit vielen Menschen über eine Bauwende ins Gespräch gekommen.
- Wir haben mit den Aktionen Druck auf den Heidelberger Frühling und Heidelberg Materials ausüben können.
- Wir haben ein breites Programm zusammengestellt.
- Wir haben eine leckere Küche für Alle auf die Beine gestellt.
- Wir haben mit kreativen Aktionen auf den Putz gehauen.
- Wir haben lokal und regional für Presseaufmerksamkeit gesorgt.
- Wir haben uns vernetzt und engere Netze geknüpft.
- Wir haben nach fünf Jahren zum ersten Mal eine Antwort des Konzerns erhalten:
Danke, danke, danke!
Diese Erfolge haben wir gemeinsam auf die Beine gestellt! Egal ob du seit Monaten mit vorbereitet hast, nur für einen Workshop vorbei kamst oder den ganzen Tag zum Schnibbeln in der Küche standest: Dickes Danke!
Insbesondere Danke an den Movement Hub, EWS Schönau, Werkstatt für Gewaltfreie Aktion, Umverteilen, InfraUnited, Food Done Left, und viele mehr.
Es geht weiter
Die Protestwelle war erst ein Anfang. Wir sehen uns nächstes Jahr wieder und bis dahin: Komm zur End Cement Gruppe dazu! 🩶💚 Ob im Kampagnenrat oder einfach als Unterstützung bei Aktionen, Veranstaltungen oder beim gemeinsamen Frühstück.
MACH MIT
Sei dabei
Wenn du bei zukünftigen Kampagnen und Aktionen am Ball bleiben willst melde dich zur Mailingliste an!